Zeichenfedern – Klassische Zeichengeräte für präzise Linien und künstlerische Schrift
Zeichenfedern gehören zu den ältesten und zugleich ausdrucksstärksten Zeichengeräten der Welt. Ihre Geschichte reicht von antiken Schilfrohrfedern über Gänsefedern bis hin zu den heute gebräuchlichen Stahlfedern. Trotz technischer Entwicklungen bleibt das Prinzip unverändert: Die Feder wird in Tinte oder Tusche getaucht und ermöglicht einen kontrollierten Farbauftrag auf Papier. Im Handel erhältlich sind verschiedene Formen – darunter die beliebte Spitzfeder für feine Linien, variable Strichstärken und filigrane Zeichnungen sowie die Bandzugfeder, die breite, kalligrafische Linien erzeugt. Eingesetzt werden die Metallfedern in passenden Federhaltern, meist aus Holz, die ein angenehmes Handling und den schnellen Wechsel der Feder ermöglichen. Für optimale Ergebnisse empfiehlt sich die Verwendung spezieller Papiere wie Zeichen-, Transparent-, Aquarell- oder Pergamentpapier, da sie ein sauberes Schrift- und Linienbild ohne Ausfransen ermöglichen. Ideal für Illustrationen, Handlettering, Kalligrafie und klassische Zeichenkunst.
Fragen, Feedback & Beratung
Bei weiteren Fragen zu unseren Zeichenfedern oder zu anderen Artikeln aus dem Sortiment erreichen Sie uns auch telefonisch Montag-Freitag von 8-17 Uhr unter der Rufnummer 02056-584440.
Top-Kategorien
Unsere besonderen Bastel-Empfehlungen für Sie
Für jede Saison alles zum Basteln
Klebstoffe für alle Materialien - Testen Sie unsere preiswerten Eigenmarken